Genau wie unsere Freie und Hansestadt Hamburg es heute tut, sind die Hamburg Guides kürzlich über die Elbe gesprungen. Wir haben uns auf den neuesten Stand bringen lassen und dabei einen ausschlussreichen Spaziergang mit Thorsten Gödtel vom HafenCity Infocenter gemacht, mit viel Natur, schöne Architektur und natürlich überall Wasser.
Durch den sogenannte Sprung über die Elbe schafft Hamburg neues Land für Wohnen und Arbeiten und verbindet Stadtteile.
Ein erstes gelungenes Beispiel ist der berühmte Hamburger Fischmarkt, dessen Elbkai schon in den 80er Jahren aufgehübscht wurde.
Das bekannteste Beispiel ist die HafenCity, in der nicht nur schon 7.500 Menschen eine schöne Wohnung gefunden haben, sondern auch viel prächtiger öffentlicher Raum entstanden ist.
Jetzt ist die nächste Insel in der Elbe dran: Der Kleine Grasbrook, momentan und auch zukünftig u. A. Standort unseres Hafenmuseums, wird teilweise in Wohngebiet umgewandelt. Womit wieder einige besonders hübsche Brücken an unser ohnehin schon brückenreichen Stadt hinzugefügt werden.