Unsere Führungen
Erleben Sie einen großartigen Tag bei unseren Stadtführungen in und um Hamburg!
Nach dem Motto: „Viel Hamburg – ganz entspannt“ zeigen wir Ihnen im Bus, zu Fuß oder auf der Barkasse die schönsten Ecken und Winkel und die eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten Hamburgs.
Und wer länger in der Gegend ist, kann auf unseren Tagesfahrten auch noch viele attraktive Ausflugsziele rund um die Hansestadt erkunden.
🚌 Busrundfahrten
Unsere Guides begleiten und kommentieren sowohl Ihre Stadtrundfahrt durch Hamburg als auch die verschiedene Fahrten in der Metropolregion. Für diese Leistung benötigt Ihr Guide ein funktionierendes Mikrophon. Einige Guides stehen auch für Reiseleitungen, Dolmetschen und Übersetzungen zur Verfügung.
Hier finden Sie die Benutzungsordnung für den ZOB Hamburg
Natürlich kann auch ein anderen Treffpunkt vereinbart werden.
🕺🏻 Rundgänge
Unsere Guides nehmen bei Rundgänge bis zu 25 Teilnehmer mit, bei größere Gruppen wird ein weiterer Guide benötigt. Bei Schüler und Jugendgruppen bleibt die Verantwortung, für Minderjährige Teilnehmer, grundsätzlich beim Gruppenleiter oder Lehrer.
🚲 Radtouren
Unsere Guides nehmen bei Fahrradtouren bis zu 20 Personen mit, bei größere Gruppen wird ein weiterer Guide benötigt. Bei Schüler und Jugendgruppen bleibt die Verantwortung für Minderjährige Teilnehmer beim Gruppenleiter oder Lehrer.
Einige Guides nutzen für Rundgänge oder Fahrradtouren eine app zur Sprachunterstützung. In diesem Fall benötigen alle Teilnehmer ein Smartphone mit Ohrhörer. Bitte fragen Sie Ihren Guide welche app benutzt wird, dann können Sie die Software vorher auf die Smartphones installieren.
🍀 Naturführungen
Einige unserer Guides sind ausgebildete Natur- Landschafts- oder Heideführer. Mit diese Kollegen erleben Sie die Natur Hautnah in den 204 Parkanlagen oder auf dem sehenswerte Parkfriedhof Ohlsdorf. Auch die Hamburger Naturschutzgebiete können Sie mit unsere Guides entdecken und erwandern. Diese Kollegen finden sogar noch auf unsere Reeperbahn Pflänzchen, die in einer Naturführung erwähnenswert sind.
🎭 Kulturführungen
Ebenso wiebei Naturführungen, haben wir auch für das kulturelle Hamburg unsere Spezialisten. In einer Stadt voller Konzerthäuser, Theater, Museen und Kleinkunstbühnenöffentliche Kunst, findet sich auch für den Kulturinteressierten Besucher die passende Führung. Selbstverständlich haben wir auch für die Elbphilharmonie Plaza zertifizierte Guides in unserem Verband. Fragen Sie bitte nach.
♿ Barrierefreie Führungen
Hamburg kann man auch barrierefrei erleben, aber leider nicht überall. Deshalb haben wir die Führungen welche vollständig barrierefrei sind mit diesem Symbol gekennzeichnet und zu einer eigenen Kategorie zusammengefasst.
👩🏻✈️ Öffies: nutzung des HVV
Bei einige Rundgänge benötigen Sie ein Ticket für den HVV oder eine Hamburg Card. HVV Tickets auf www.hvv.de und auf alle Bahnhöfe am Automaten. Fragen Sie nach der günstige 9:00 Uhr Tageskarte für Einzelpersonen und der 9:00 Uhr Gruppenkarte.
Ein ebenfalls günstiges Angebot ist die Hamburg Card. Diese Card beinhaltet: Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV, Bereich Hamburg AB), Viele Rabatte – Bis zu 50% Ermäßigung bei über 150 touristischen Attraktionen. Unser Tipp: Mit der Gruppenkarte sparen Sie schon ab 2 Personen. Die Hamburg Card können Sie hier Online bestellen oder in Ihrem Hotel oder der Tourist Information am Hauptbahnhof, Airport oder Landungsbrücken erwerben. Klicken Sie hier um die Hamburg Card online zu bestellen
🛳 Erklärungen auf dem Schiff
Hamburg nennt sich auch das Venedig des Nordens. Mit der Alster, Elbe und Bille hat die Stadt schönste Gewässer und Seen vor der Haustür. Mit mehr als 2.650 Brücken hat Hamburg mehr Brücken als Venedig, Amsterdam, St. Petersburg oder Berlin.
Mehr als 1/7 des Hamburger Stadtgebietes besteht aus Wasser, allein der riesige Hafen, der ist 90 km² groß. Hier können Sie nicht nur Hafenrundfahrten von 60 und 120 Minuten unternehmen, mit unsere Guides gibt es auch längere Touren.
Umrunden Sie die größte Flussinsel Europas oder schippern Sie mit unseren Guides auf die Unterelbe zum Schulauer Fährhaus mit der weltberühmte Schiffsbegrüßungsanlage „Willkommhöft.
Für professionelle Erklärungen in verschiedene Sprachen stehen unsere Guides zur Verfügung. „Hoch, Platt und öber anerer Lüüt“ können unsere Hafen Schipper und Barkassenführer selbst.