Die HafenCity gilt als eines der größten städtebaulichen Projekte Europas. Hier entsteht ein attraktives hochwassergeschütztes gemischtes Viertel direkt am Wasser. Maritimes Flair trifft auf urbanes Leben.
... weiterlesen
Zeige Gästeführer für Sprache:
Bestaunen Sie den größten Lagerhauskomplex der Welt, auf Millionen von Pfählen gebaut! Die rote Backsteinstadt am Wasser mit ihren Lagerblöcken, „Rathaus“ und „Wasserschloss“ ist eine ganz eigene Welt.
... weiterlesen
Zeige Gästeführer für Sprache:
Nur einen Katzensprung von Hamburgs quirliger Shoppingmeile entfernt liegt südlich der Mönckebergstraße das kürzlich zum UNESCO-Weltkulturerbe geadelte Kontorhausviertel.
... weiterlesen
Zeige Gästeführer für Sprache:
Auf diesem entspannten Rundgang lernen Sie den grünen Stadtteil an der Alster kennen, der auf ehemaligem Klosterland entstand.
... weiterlesen
Zeige Gästeführer für Sprache:
Als einer der kleinsten Hamburger Stadtteile wird Eilbek im Allgemeinen unterschätzt und selbst von Einheimischen eher als „Durchgang“ zwischen Hamburg Zentrum und Wandsbek wahrgenommen. Dabei ist Eilbek so viel mehr.
... weiterlesen
Zeige Gästeführer für Sprache:
St. Pauli – Hafenkante: Hier siedelten sich im 17. Jhdt. Menschen an, die hauptsächlich von hafenbezogenen Berufen lebten. Die rauen Lebensbedingungen haben den Hafenrand St. Paulis und seine Bewohner bis in die heutige Zeit geprägt.
... weiterlesen
Zeige Gästeführer für Sprache:
Hamburg ist bei weitem zu groß und vielfältig, als dass es auch nur eine Standardtour gäbe! Zwar führen wir Sie auf ähnlichen Pfaden an allen wichtigen Sehenswürdigkeiten entlang, jedoch gilt für Rundfahrten und -gänge gleichermaßen: Eine jede ist einzigartig und individuell!
... weiterlesen
Zeige Gästeführer für Sprache:
„Aus Lübeck kamen Heringe, aus Lüneburg das Salz. Den Durst, der dadurch entsteht, löscht Hamburgs Trunk aus Malz!“. Diese und andere zollfreie Kostbarkeiten lagerten ab 1888 in der Speicherstadt.
... weiterlesen
Zeige Gästeführer für Sprache:
Seit 1678 ist der Jungfernstieg die Flanierstrecke der Hamburger und bietet eine große Anzahl geschichtsträchtiger Punkte. Gebäude erzählen von Menschen, Ereignissen und sind Zeitzeugen und Teil der Hamburger Geschichte.
... weiterlesen
Zeige Gästeführer für Sprache:
Eilbek – unbekannt und unentdeckt? Dann kommen Sie mit mir auf Entdeckungsreise, denn obwohl im Zweiten Weltkrieg fast komplett zerstört, findet man in Eilbek nicht nur Bauten aus der Nachkriegszeit, sondern auch aus dem Krieg und der Zeit davor.
... weiterlesen
Zeige Gästeführer für Sprache: