Seit 1678 ist der Jungfernstieg die Flanierstrecke der Hamburger und bietet eine große Anzahl geschichtsträchtiger Punkte. Gebäude erzählen von Menschen, Ereignissen und sind Zeitzeugen und Teil der Hamburger Geschichte.
... weiterlesen
Zeige Gästeführer für Sprache:
Wir das Viertel zwischen Gänsemarkt und Peterstraße. Vieles hat hier seine Spuren hinterlassen und die Hamburger Geschichte mitgeprägt. Auch die musikalische Seite Hamburgs kommt zu Gehör!
... weiterlesen
Zeige Gästeführer für Sprache:
Die einheitliche Bauweise mit Rotklinkerhäusern unter der Federführung Fritz Schumachers im Stil der Neuen Sachlichkeit macht diesen Stadtteil einzigartig.
... weiterlesen
Zeige Gästeführer für Sprache:
Niendorf … Gehege, Markt und Kirche kennen die meisten Hamburger – zumindest vom Namen her. Was aber machen diese Orte so besonders und was macht den Stadtteil sonst noch aus? Wir machen uns gemeinsam zu Fuß auf den Weg, den Stadtteil zu entdecken!
... weiterlesen
Zeige Gästeführer für Sprache:
Eilbek – unbekannt und unentdeckt? Dann kommen Sie mit mir auf Entdeckungsreise, denn obwohl im Zweiten Weltkrieg fast komplett zerstört, findet man in Eilbek nicht nur Bauten aus der Nachkriegszeit, sondern auch aus dem Krieg und der Zeit davor.
... weiterlesen
Zeige Gästeführer für Sprache:
Nienstedtener Friedhof – Kaufleute, Reeder, Kapitäne, Bankiers, Senatoren und Künstler haben hier in über 200 Jahren ihre letzte Ruhe gefunden. Ihre Gräber erzählen spannende Geschichten.
... weiterlesen
Politische und wirtschaftliche Umbrüche beeinflussen auch das Leben in Eppendorf. Beim Rundgang durch stillere Straßen tauchen wir ein in das Leben der Bewohner und entdecken Spuren vergangener Zeiten.
... weiterlesen
Zeige Gästeführer für Sprache:
Das Rotherbaum-Viertel ist ein wahres Juwel Hamburgs, wo vielfach noch unbekannte Spuren der Geschichte des Jüdischen Hamburg und des politischen Widerstands zu finden sind. Lasst sie uns entdecken!
... weiterlesen
Zeige Gästeführer für Sprache:
Farmsen, ein weitläufiger Stadtteil im Grünen, ist geprägt durch die Architektur des Bildungs- und Sozialwesens, der Gartenstadt und des Areals der ehemaligen Trabrennbahn mit den Ziegelei-Teichen.
... weiterlesen
Zeige Gästeführer für Sprache:
Rothenburgsort – der etwas andere Elbvorort mit einer wechselvollen Geschichte – ist einer der kommenden Stadtteile Hamburgs in Citynähe, den es noch zu entdecken gilt.
... weiterlesen
Zeige Gästeführer für Sprache: