Hamburger Twieten, Gässchen und Passagen: 240 Jahre Gaumen- und Augenschmaus 🕺🏻

Von den Brauereigässchen der Deichstraße über die Shoppingmeilen der Innenstadt bis zur Bazarwelt des Levantehauses.
... weiterlesenVon den Brauereigässchen der Deichstraße über die Shoppingmeilen der Innenstadt bis zur Bazarwelt des Levantehauses.
... weiterlesenHamm, geprägt durch das Elbe-Urstromtal, wurde erstmals 1256 urkundlich erwähnt. Der ehemalige Villenvorort reicher Kaufleute fasziniert heute durch viele Fassetten.
... weiterlesenVon einer Burg im Sumpf zur Industriestadt im Schatten Hamburgs und weiter zum modernen Stadtteil in dessen Hafen man den Sprung über die Elbe, die lebendige Geschichte und Kultur vor Ort erleben kann.
... weiterlesenHarvestehude, der grüne Stadtteil an der Außenalster, ist von Villen und Wasser geprägt. Wir entdecken an schönen Wegen Baudenkmäler und die Geschichte des Stadtteils.
... weiterlesenAuf diesem entspannten Rundgang lernen Sie den grünen Stadtteil an der Alster kennen, der auf ehemaligem Klosterland entstand.
... weiterlesenSamstags 11:30, Rathauspassage; (12.03. – 01.10.2025)
Diese Führung findet in Zusammenarbeit mit der Rathauspassage statt und ist auch zu Ihrem Wunschtermin als Gruppenführung buchbar. Buchung: www.rathauspassage.de/hamburg-erleben.html
Lernen Sie mit uns die wichtigsten Gebäude und Plätze im Zentrum kennen! Erfahren Sie, wie die von stolzen Bürgern regierte Hansestadt durch deren Fleiß und Geschick zu einer selbstbewussten Hafen- und Handelsmetropole geworden ist.
Zwischen dem Rathaus, unserem Startpunkt, und der Alster entstand vor 180 Jahren ein völlig neues, modernes Hamburg mit einem Hauch von Venedig. Über den Jungfernstieg an der Binnenalster gelangen wir zur ältesten Pfarrkirche St. Petri und zum Domplatz, wo auch einst die Hammaburg stand.
Weiter geht es über das einzigartige Afrikahaus zum ehemaligen mittelalterlichen Hafen, wo sich auch Deutschlands erste Börse befand. Nebenan steht ein eindringliches Mahnmal gegen den Krieg: die Kirchenruine St. Nikolai. Über das Börsengebäude gelangen wir zu unserem Endpunkt, dem kürzlich aufwändig restaurierten historischen Ensemble des Alten Walls in unmittelbarer Nähe des Rathauses.
Weitere Informationen und Buchung: www.rathauspassage.de/hamburg-erleben.html
Umgewandelte Fabriken, ein legendärer Musikclub, Gründerzeit-Architektur und individuelle Concept Stores – das könnt ihr auf unserem Spaziergang durch den vielseitigen Stadtteil Hoheluft-Ost erleben.
... weiterlesenAuf den Spuren solitärer Größen in Kultur und Natur gehen wir auf Entdeckungstour in Klein Flottbek – wie es Baron von Voght gelang, den Hamburger Westen bis in die heutige Zeit nachhaltig zu prägen.
... weiterlesenNur einen Katzensprung von Hamburgs quirliger Shoppingmeile entfernt liegt südlich der Mönckebergstraße das kürzlich zum UNESCO-Weltkulturerbe geadelte Kontorhausviertel.
... weiterlesenVielschichtiges Lokstedt. Von preisgekrönten Hochhäusern, großzügigen Parks mit eindrucksvollen Villen, der Gänseliesel, dem Zylinderviertel, dem Wasserturm und von legendären Hamburger Keksen.
... weiterlesen