Berne ist eine in Eigeninitiative errichtete Gartenstadt in Hamburgs Osten. Die interessante Architektur der Ein- und Zweifamilien-Häuser korrespondiert mit der wunderschönen Natur des Schlossparks.
... weiterlesen
Zeige Gästeführer für Sprache:
Mit dem Naturführer per Fahrrad durch das malerische alte Marschhufner- und Pferdedorf Billwerder und das angrenzende NSG Boberger Niederung mit seinen besonderen Arten und Biotopen.
... weiterlesen
Zeige Gästeführer für Sprache:
Seit 1678 ist der Jungfernstieg die Flanierstrecke der Hamburger und bietet eine große Anzahl geschichtsträchtiger Punkte. Gebäude erzählen von Menschen, Ereignissen und sind Zeitzeugen und Teil der Hamburger Geschichte.
... weiterlesen
Zeige Gästeführer für Sprache:
Blankenese ist eine eigene Welt: Die S-Bahn bringt Sie jedoch in gut 20 Minuten in das einst arme Fischerdorf, das noch immer beschaulich und dörflich anmutet. Über zahlreiche Treppen erreichen Sie die Elbe und somit Cafés, Restaurants und viele kleine inhabergeführte Läden und Boutiquen.
... weiterlesen
Zeige Gästeführer für Sprache:
Ein Meer von blühenden Obstbäumen lockt im Frühjahr Tausende Ausflügler und Touristen ins Alte Land. Die Elbmarschen zwischen Hamburg, Buxtehude und Stade ist das größte geschlossene Obstanbaugebiet Nordeuropas.
... weiterlesen
Zeige Gästeführer für Sprache:
Die einheitliche Bauweise mit Rotklinkerhäusern unter der Federführung Fritz Schumachers im Stil der Neuen Sachlichkeit macht diesen Stadtteil einzigartig.
... weiterlesen
Zeige Gästeführer für Sprache:
Eilbek – unbekannt und unentdeckt? Dann kommen Sie mit mir auf Entdeckungsreise, denn obwohl im Zweiten Weltkrieg fast komplett zerstört, findet man in Eilbek nicht nur Bauten aus der Nachkriegszeit, sondern auch aus dem Krieg und der Zeit davor.
... weiterlesen
Zeige Gästeführer für Sprache:
Als einer der kleinsten Hamburger Stadtteile wird Eilbek im Allgemeinen unterschätzt und selbst von Einheimischen eher als „Durchgang“ zwischen Hamburg Zentrum und Wandsbek wahrgenommen. Dabei ist Eilbek so viel mehr.
... weiterlesen
Zeige Gästeführer für Sprache:
Willkommen auf der atemberaubenden Elbphilharmonie-Plaza! Unsere geführte Tour bietet Ihnen die einzigartige Gelegenheit, die faszinierende Architektur dieses architektonischen Meisterwerks zu entdecken und die spektakuläre Aussicht auf Hamburgs Skyline zu genießen.
... weiterlesen
Zeige Gästeführer für Sprache:
Die Wikinger, meine Vorfahren, kamen schon vor 831 Jahren gerudert.
HANSE: „Aus Lübeck kamen Heringe, aus Lüneburg das Salz. Den Durst, der dadurch entsteht, löscht Hamburgs Trunk aus Malz!“
Zollfreie Kostbarkeiten lagerten ab 1888 in der Speicherstadt – bis die Blechkisten das Feld übernahmen.
Die Sturmfluten seit 1962 und die notwendigen Umbauten an der Küste habe ich miterlebt und miterlitten.
... weiterlesen
Zeige Gästeführer für Sprache: