Stadt- und Hafenrundfahrt

Bei unserer Stadtrundfahrt lernen Sie Hamburgs Sehenswürdigkeiten kennen und bekommen geschichtliche und andere Hintergrundinformationen sowie Interessantes und Amüsantes gleich frei Haus mitgeliefert.
... weiterlesenBei unserer Stadtrundfahrt lernen Sie Hamburgs Sehenswürdigkeiten kennen und bekommen geschichtliche und andere Hintergrundinformationen sowie Interessantes und Amüsantes gleich frei Haus mitgeliefert.
... weiterlesenHamburgs Umgebung bietet mit verschiedenen Naturlandschaften, kulturellen Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen und Freizeitaktivitäten eine Fülle von Ausflugszielen. Zwischen Nord- und Ostsee locken Kultur, Strand und Wasser.
... weiterlesenHamburgs heutiges Zentrum liegt an der Binnenalster – der zum See aufgestaute Fluss war schon im Mittelalter Hamburgs Lebensgrundlage. Hier treffen Sie auf den Jungfernstieg und die kleine Alster mit ihren weißen Arkaden, die einen Hauch von Venedig vermitteln.
... weiterlesenWir führen Sie zu den Orten, an denen Musikgeschichte geschrieben wurde. Begleiten Sie uns auf den Spuren z.B. von Georg Philipp Telemann, Johannes Brahms und Gustav Mahler. Wir erzählen Ihnen Hamburgs Musikgeschichte von der ersten Bürgeroper Deutschlands bis zur „Elbphilharmonie“. Hierzu bietet sich ein Besuch im „Komponistenquartier“ an.
... weiterlesenDie HafenCity gilt als eines der größten städtebaulichen Projekte Europas. Hier entsteht ein attraktives hochwassergeschütztes gemischtes Viertel direkt am Wasser. Maritimes Flair trifft auf urbanes Leben.
... weiterlesenNur einen Katzensprung von Hamburgs quirliger Shoppingmeile entfernt liegt südlich der Mönckebergstraße das kürzlich zum UNESCO-Weltkulturerbe geadelte Kontorhausviertel.
... weiterlesenHamburg ist bei weitem zu groß und vielfältig, als dass es auch nur eine Standardtour gäbe! Zwar führen wir Sie auf ähnlichen Pfaden an allen wichtigen Sehenswürdigkeiten entlang, jedoch gilt für Rundfahrten und -gänge gleichermaßen: Eine jede ist einzigartig und individuell!
... weiterlesenWir sehen uns an, was vom zerstörten Altona übrig blieb und verfolgen dessen Wandel von einer reichen dänischen Handels- zur preußischen Industriestadt, die schließlich Hamburg einverleibt wurde.
... weiterlesen„Aus Lübeck kamen Heringe, aus Lüneburg das Salz. Den Durst, der dadurch entsteht, löscht Hamburgs Trunk aus Malz!“. Diese und andere zollfreie Kostbarkeiten lagerten ab 1888 in der Speicherstadt.
... weiterlesenDer Sachsenwald, Norddeutschlands größtes zusammenhängendes Waldgebiet, ist nicht nur bekannt durch die Fam. Bismarck, seine Forstwirtschaft, gute Luft und– Wasserqualität sondern auch als das ehemals größte Ausflugsgebiet vor den Toren der Weltstadt Hamburg.
... weiterlesen