Stadt- und Hafenrundfahrt

Bei unserer Stadtrundfahrt lernen Sie Hamburgs Sehenswürdigkeiten kennen und bekommen geschichtliche und andere Hintergrundinformationen sowie Interessantes und Amüsantes gleich frei Haus mitgeliefert.
... weiterlesenBei unserer Stadtrundfahrt lernen Sie Hamburgs Sehenswürdigkeiten kennen und bekommen geschichtliche und andere Hintergrundinformationen sowie Interessantes und Amüsantes gleich frei Haus mitgeliefert.
... weiterlesenDie HafenCity gilt als eines der größten städtebaulichen Projekte Europas. Hier entsteht ein attraktives hochwassergeschütztes gemischtes Viertel direkt am Wasser. Maritimes Flair trifft auf urbanes Leben.
... weiterlesenBestaunen Sie den größten Lagerhauskomplex der Welt, auf Millionen von Pfählen gebaut! Die rote Backsteinstadt am Wasser mit ihren Lagerblöcken, „Rathaus“ und „Wasserschloss“ ist eine ganz eigene Welt.
... weiterlesenNur einen Katzensprung von Hamburgs quirliger Shoppingmeile entfernt liegt südlich der Mönckebergstraße das kürzlich zum UNESCO-Weltkulturerbe geadelte Kontorhausviertel.
... weiterlesenSt. Pauli – Hafenkante: Hier siedelten sich im 17. Jhdt. Menschen an, die hauptsächlich von hafenbezogenen Berufen lebten. Die rauen Lebensbedingungen haben den Hafenrand St. Paulis und seine Bewohner bis in die heutige Zeit geprägt.
... weiterlesenIn der Seifenoper geht es um Glamour und Intrigen. In Alsterdorf wurde geschwitzt und getratscht an Seif- und Wasserkesseln. Aber auch die Gesellschaftsschicht für die gewaschen würde, fand ihren Fleck im Viertel, Dank der Alsterkanalisierung mit ihren Villen-Inseln.
... weiterlesenAuf den Spuren solitärer Größen in Kultur und Natur gehen wir auf Entdeckungstour in Klein Flottbek – wie es Baron von Voght gelang, den Hamburger Westen bis in die heutige Zeit nachhaltig zu prägen.
... weiterlesenHamburg ist bei weitem zu groß und vielfältig, als dass es auch nur eine Standardtour gäbe! Zwar führen wir Sie auf ähnlichen Pfaden an allen wichtigen Sehenswürdigkeiten entlang, jedoch gilt für Rundfahrten und -gänge gleichermaßen: Eine jede ist einzigartig und individuell!
... weiterlesenSeit 1678 ist der Jungfernstieg die Flanierstrecke der Hamburger und bietet eine große Anzahl geschichtsträchtiger Punkte. Gebäude erzählen von Menschen, Ereignissen und sind Zeitzeugen und Teil der Hamburger Geschichte.
... weiterlesen„Lieber ein kleiner Herr als ein großer Knecht“, das war die Aussage der Inselbewohner auf der ehemaligen Insel. Hier lebt man heute noch Geschichte und Tradition. Ein Fischerdorf, voller Geschichten.
... weiterlesen